Es gibt viele Gründe für eine neue Küche.
Vielleicht ist Deine aktuelle bereits in die Jahre gekommen und Du fühlst Dich darin nicht mehr wohl. Vielleicht ist sie defekt oder Du planst eine Renovierung und möchtest nicht die komplette Küche tauschen, sondern nur einen Teil davon.
Oder hast Du auch manchmal den Eindruck, dass all Deine Freunde schönere und modernere Küchen und Einrichtungen haben als Du?
Mit dem Kaufentschluss einer neuen Küche entstehen jedoch gleichzeitig ganz neue Fragen:
- Wer ist für den Plan verantwortlich?
- Muss ich alle beteiligten Handwerker, wie Elektriker, Tischler, Maler, Raumausstatter selbst koordinieren?
- An wen wende ich mich in Garantiefällen?
- Leiden heimische Handwerksbetriebe darunter, wenn ich meine Küche bei einem Großhändler beziehe?
- Und wer kümmert sich in diesem Fall um die persönliche Kundenbetreuung?

mehrere Jahrzente Erfahrung im Küchenbau
Unser gesamtes Team von kollnig WOHNDESIGN aus Osttirol, kann mittlerweile auf mehrere Jahrzente Erfahrung im Küchenbau und in der Möbeltischlerei zurückgreifen. Erfahrung, von der ganz besonders unsere Kunden profitieren. Während dieser langen Laufbahn haben wir immer wieder neue Wege gefunden, wie wir Dich optimal unterstützen können, damit der Weg von der Kaufentscheidung bis zur Montage Deiner neuen Küche oder Einrichtung zu einem ganz besonderen Erlebnis wird.
individuell, modern, lokal.
Die einzigartige und professionelle Arbeit der heimischen Handwerker wissen wir ganz besonders zu schätzen. Aus diesem Grund greifen wir immer wieder gerne auf regionale Partnerbetriebe zurück, die gemeinsam mit uns die verschiedensten Projekte umsetzen.
Kundenbewertungen






Rundum-Sorglos Paket
Auf Wunsch planen und montieren wir nicht nur Deine neue Küche, sondern Deine komplette Wohnungseinrichtung. Sämtliche Handwerksbetriebe, die für die notwendigen Bauschritte erforderlich sind, koordinieren wir. Somit kannst Du Dich auf Deine persönlichen Tätigkeiten konzentrieren, während der Umbau Deiner Wohnräume ganz nebenbei passiert.
So einfach ist der Weg zu Deiner Traumküche:
Damit die Freude über Deine neue Küche für viele Jahre anhält, sind wir auch noch lange nach der Montage für Dich da. Sollte wirklich einmal ein Gerät defekt sein oder ein Bauteil erneuert werden müssen, dann ist es für uns selbstverständlich, so schnell wie möglich zu reagieren.
Das hängt stark von der Größe der Küche ab. Aus Erfahrung dauert es im Schnitt 3 Wochen (von der Demontage der alten Küche bis zur fertigen Montage der neuen Küche).
In dieser Zeit sind alle notwendigen Tätigkeiten der einzelnen Facharbeiter inkludiert (Installateur, Elektriker, Maler, Bodenleger etc.)
Wenn alles wie am Schnürchen läuft und keine "Überraschungen" hinter der alten Küche lauern, dann kann es aber auch ein paar Tage schneller gehen.
Auch hier hängt es wieder stark von der Größe der Küche ab, aber im Schnitt schaffen wir das in 3-4 Tagen.
Da es sich hierbei um Facharbeiten handelt, lassen wir das immer von den jeweiligen Fachleuten erledigen. Das heißt also, für diese Tätigkeiten beauftragen wir den Elektriker und den Installateur, damit du dich nicht darum kümmern musst.
Diese Frage lässt sich leider nicht pauschal beantworten. Hier spielen mehrere Faktoren mit. Wie zum Beispiel:
• Wie groß ist die Küche?
• Welche Geräte werden eingebaut?
• Welche Oberflächen sollen es sein?
• etc.
Eine große Küche mit Insel, so wie du sie bei uns in der Ausstellung im Studio siehst, kostet im Schnitt zwischen 18.00 und 23.000 €.
Wenn du wissen möchtest, was deine individuelle Küche kostet, dann können wir dir gerne ein unverbindliches Angebot erstellen.
Leider wirkt sich die ganze Corona-Situation auch auf unsere Lieferzeiten aus. Im Moment dauert es vom Kaufabschluss bis zur fertigen Montage fast 4 Monate. Normalerweise können wir in 6-8 Wochen alles abschließen, wobei Lackfronten immer etwas länger dauern. In diesem Fall liegen wir bei ca. 12 Wochen. Wir hoffen, dass sich die Lage bald wieder dahingehend verändert, dass wir eure Projekte wieder schneller verwirklichen können.
Wenn du möchtest, koordinieren wir den kompletten Umbau und stimmen uns mit allen beteiligten Firmen ab (Elektriker, Maler, Bodenleger etc.) Oft können sogar mehrere Handwerker zugleich an der Baustelle arbeiten. Damit können wir sicherstellen, dass jedes Gewerk nahtlos ineinandergreift und dein Projekt so schnell wie möglich fertiggestellt wird.
Auf jeden Fall! Das ist ein absolutes MUSS! Ohne alle Maße zu kontrollieren, wird bei uns nichts bestellt. Das könnte nämlich teuer werden und das wollen wir dir ersparen. Sobald der Raum verputzt und der Estrich vorhanden ist, kommen wir vorbei und nehmen die endgültigen Maße. Somit kannst du beruhigt sein, dass am Ende alles passt, wie von Anfang an geplant.
Darum musst du dich nicht kümmern. Die Installationspläne erstellen wir, nachdem der Kaufvertrag unterschrieben wurde. Damit weiß dann jeder Handwerker, an welchen Positionen welche Komponenten installiert werden müssen.
Wir möchten, dass du mit dem gesamten Um- oder Einbau so wenig Arbeit wie möglich hast. Und das erreichen wir unter anderem dadurch, dass wir die KOMPLETTE KOORDINATION aller beteiligten Handwerker übernehmen - egal ob Elektriker, Installateur, Fliesenleger etc.
Nein, das macht heutzutage gar nichts mehr und ist komplett egal. Moderne Backrohre sind so konzipiert, dass sie kaum noch Wärme nach Außen abgeben und somit keinen Einfluss auf die Leistung des Kühlschranks haben. Wenn du Backrohr und Kühlschrank nebeneinander haben möchtest, spricht also nichts dagegen.
Bei matten Fronten gibt es mittlerweile spezielle Beschichtungen, die eine Art Lotuseffekt haben und die Reinigung erleichtern. Jedoch lassen sich glänzende Fronten nach wie vor am besten putzen. Fingerabdrücke und Schmutz sind auf den glänzenden Fronten zwar leichter sichtbar, lassen sich aber mühelos abwischen.